Vipassana – Einführung
Dieser Artikel stellt nur meine persönliche Meinung dar, ich lade jeden herzlich ein, sich selbst Zeit zu nehmen und sich selbst Gedanken darüber zu machen. …
Dieser Artikel stellt nur meine persönliche Meinung dar, ich lade jeden herzlich ein, sich selbst Zeit zu nehmen und sich selbst Gedanken darüber zu machen. …
Für Einsteiger in das Thema Meditation ist es etwas Neues: Wir schauen in uns hinein. Wenn, wir unser Bauchgefühl bzw. unsere Intuition nutzen und ihr …
Die Kernaussage des Theravada-Buddhismus, einer der frühesten buddhistischen Traditionen, liegt in der Betonung der direkten Anwendung der Lehren des historischen Buddha Siddhartha Gautama. Die Lehren …
Das Prinzip von Kaizen stammt aus Japan und bedeutet wörtlich „Veränderung zum Besseren“ oder „kontinuierliche Verbesserung“. Es basiert auf der Idee, dass kleine, kontinuierliche Verbesserungen …
Vielleicht hast du diesen Gruß schon einmal gehört oder auch gesehen. Es gibt jedenfalls einiges interessantes darüber zu wissen. In diesem Artikel findet sich eine …
Das Internet hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert, in meinem Artikel gehe ich darauf ein wie ich das ganze Wahrgenommen habe und vor …
In diesem Artikel habe ich zusammen mit Chat GPT erstellt, an einigen Stellen habe ich ihn angepasst. Lasst mir gerne Feedback da und gebt mir …
Wenn man sich mit dem Thema Kanban Projektmanagement beschäftigt, kommt man schnell zu den drei M. International bekannt als TPS (Toyota Production System), was genau …
Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen mit einer reichen Geschichte und einer tiefen spirituellen und philosophischen Tradition. Hier sind einige zentrale Themen und Aspekte des …
Zazen ist eine Form der Meditation, die im Zen-Buddhismus praktiziert wird. Der Begriff „Zazen“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet wörtlich „Sitzmeditation“. Hier ist eine …