Was versteht man unter Buddha Bewusstsein
Die real existente Person, Siddhartha Gautama verließ mit 30 Jahren das königliche Haus, indem er bis dahin sehr behütet gelebt hat. Durch seine Erfahrungen, die …
Die real existente Person, Siddhartha Gautama verließ mit 30 Jahren das königliche Haus, indem er bis dahin sehr behütet gelebt hat. Durch seine Erfahrungen, die …
Kaizen ist ein Konzept der kontinuierlichen Verbesserung durch kleine, stetige Schritte. Ziel ist es, Prozesse, Produkte oder persönliche Fähigkeiten im Alltag oder Beruf kontinuierlich zu …
In den letzten Jahren ist die Förderung der psychischen Gesundheit zu einem beliebten Thema für Unternehmen geworden. Besonders in sozialen Medien und in der Werbung …
Introjekte und Glaubenssätze sind beide Überzeugungen, die unser Denken und Verhalten beeinflussen. Jedoch unterscheiden sie sich in ihrer Entstehung und ihrer bewussten Verarbeitung: Zusammengefasst:
Für Einsteiger in das Thema Meditation ist es etwas Neues: Wir schauen in uns hinein. Wenn, wir unser Bauchgefühl bzw. unsere Intuition nutzen und ihr …
Das Prinzip von Kaizen stammt aus Japan und bedeutet wörtlich „Veränderung zum Besseren“ oder „kontinuierliche Verbesserung“. Es basiert auf der Idee, dass kleine, kontinuierliche Verbesserungen …
Vielleicht hast du diesen Gruß schon einmal gehört oder auch gesehen. Es gibt jedenfalls einiges interessantes darüber zu wissen. In diesem Artikel findet sich eine …
Das Gegenteil einer Information, also etwas bei dem die Information enthalten ist. Von einer Onformation spricht man, wenn die Information einer vorgegebenen Meinung folgt. Zum …
Die Grundidee hinter dem Gateway-Effekt ist, dass der Konsum von Substanzen wie Alkohol oder Cannabis die Hemmungen gegenüber dem Gebrauch anderer Drogen senken könnte. Dies …
Wenn man sich mit dem Thema Kanban Projektmanagement beschäftigt, kommt man schnell zu den drei M. International bekannt als TPS (Toyota Production System), was genau …