Tanha – Was bedeutet es?
Tanha ist ein zentrales Konzept im Buddhismus, das oft mit „Gier“, „Durst“ oder „Verlangen“ übersetzt wird und eine der Hauptursachen für Leiden (Dukkha) darstellt. Laut …
Tanha ist ein zentrales Konzept im Buddhismus, das oft mit „Gier“, „Durst“ oder „Verlangen“ übersetzt wird und eine der Hauptursachen für Leiden (Dukkha) darstellt. Laut …
Der Vajrayana-Buddhismus, auch bekannt als „Diamantweg“ oder „Donnerkeil-Fahrzeug“, ist eine der Hauptströmungen des Mahayana-Buddhismus. Diese Tradition zeichnet sich durch ihre tiefgründigen Praktiken und symbolischen Rituale …
Wer ist der Sonnenbuddha? Der Begriff „Sonnenbuddha“ ist ein Titel, der in spirituellen und buddhistischen Traditionen oft mit Erleuchtung, Licht und Weisheit assoziiert wird. Er …
Eine Morgenroutine, die Ihren Geist klärt, Ihren Körper stärkt und Ihnen Fokus für den Tag schenkt – das bietet die neu angepasste 20/20/20-Regel. Mit einem …
Das Dana-Prinzip ist ein zentrales Konzept in vielen östlichen spirituellen Traditionen, insbesondere im Buddhismus und Hinduismus, und es bezieht sich auf die Praxis der freien …
Das Nirvana ist kein physischer Ort, sondern ein spiritueller Zustand, der im Buddhismus angestrebt wird. Es wird als ein Zustand der Befreiung von den Bindungen …
Samsara ist ein Konzept aus dem Hinduismus, Buddhismus und Jainismus, das den Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt beschreibt. Es ist das Konzept, dass das …
Es gibt viele verschiedene Atemtechniken, die in verschiedenen Traditionen und Praktiken verwendet werden, um die Atmung zu verbessern, Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und …
Zur Stressbewältigung gibt es sehr viele Artikel und Texte – Das Thema ist spannend. Hier in meinem Artikel habe ich einige Notizen zusammengestellt, die ich …
In den letzten Jahren ist die Förderung der psychischen Gesundheit zu einem beliebten Thema für Unternehmen geworden. Besonders in sozialen Medien und in der Werbung …