Was ist ein Bidhisattva ( kurzantwort)
Ein Bodhisattva ist im Mahayana-Buddhismus eine Person, die Erleuchtung anstrebt, um alle Wesen von Leid zu befreien. Sie zeichnet sich durch tiefes Mitgefühl und Weisheit …
Ein Bodhisattva ist im Mahayana-Buddhismus eine Person, die Erleuchtung anstrebt, um alle Wesen von Leid zu befreien. Sie zeichnet sich durch tiefes Mitgefühl und Weisheit …
Uposatha-Tage sind im Buddhismus besondere Tage, die für spirituelle Praxis und Gemeinschaftsaktivitäten gewidmet sind. Hier sind einige wichtige Aspekte der Uposatha-Tage: Ursprung und Bedeutung: Praktische …
Kurzbiographie von Mark Aurel Mark Aurel (121–180 n. Chr.), geboren als Marcus Annius Verus, war römischer Kaiser von 161 bis zu seinem Tod im Jahr …
In der heutigen Welt scheint es, als wären wir alle Teil eines gigantischen digitalen Experiments, bei dem das „Opt-out“ nicht vorgesehen ist. Besonders für Bürgergeldempfänger …
Shunyata (Sanskrit für „Leerheit“) ist ein Konzept im Buddhismus, das eng mit Anatta (Nicht-Selbst) zusammenhängt, insbesondere im Mahayana-Buddhismus. Hier ist, wie Shunyata in den Kontext …
Ein gesundes Selbstwertgefühl ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Mit der Kraft der Achtsamkeit und Meditation kannst du dein inneres Gleichgewicht stärken und eine …
Atemregulierungstechniken können Ihnen helfen, Ihre Atmung zu kontrollieren und zu optimieren, um Stress abzubauen, Ihre Konzentration zu verbessern und Ihre allgemeine Gesundheit zu fördern. Hier …
Im Daoismus wird Tugend oft als natürliche Konsequenz des Lebens im Einklang mit dem Dao betrachtet. Das Dao selbst wird oft als Quelle und Maßstab …